Presse

Liebe Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
herzlich willkommen im Pressebereich der Naturbühne Gräfinthal. Hier finden Sie Informationen zur aktuellen Spielsaison und Pressebilder zum Download.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen rund um unser Freilichttheater benötigen. Gerne reservieren wir Ihnen Karten für unsere Vorstellungen oder nehmen Sie in unseren Presseverteiler auf. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail!

Kontakt:

Nils Fillgraff (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Postanschrift:
Naturbühne Gräfinthal
Schweyer Weg 17
66399 Mandelbachtal

Pressebilder Spielsaison 2025

Urheber für alle Fotos: Naturbühne Gräfinthal

Durch Klick auf ein Vorschaubild öffnet sich das hochauflösende Foto.

1. Rumpelstilzchen

Müllerstochter Lina (Frida Esser), Rumpelstilzchen (Yolanda Stabel), Fotos: Naturbühne Gräfinthal (Nadja Weller)

2. Die Kirche bleibt im Dorf

von links nach rechts: Alexandra Biehl, Michael Nagel, Felix Lauer, Gerald Blim, Dieter Hoffmann, Dana Schütz, Markus Fillgraff; Foto: Naturbühne Gräfinthal (Nadja Weller)

von links nach rechts: Alexandra Biehl, Gerald Blim, Markus Fillgraff; Fotos: Naturbühne Gräfinthal (Nadja Weller)

Pressemitteilung Mai 2025

Saison 2025 auf der Naturbühne Gräfinthal: Wir präsentieren „Rumpelstilzchen“ und „Die Kirche bleibt im Dorf“
Im Sommer bringt die Amateurtheatergruppe des Kulturvereins Bliesmengen-Bolchen in Gräfinthal wieder großes Theater auf die Bühne. Mit „Rumpelstilzchen“ erwartet Märchenfreunde – und alle, die es noch werden wollen – ein zauberhaftes Erlebnis. „Die Kirche bleibt im Dorf“ hingegen verspricht eine stilechte Komödie mit einer Prise Romantik und einem geheimnisvollen Rätsel.
„Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!” hallt es in diesem Jahr aus dem Gräfinthaler Märchenwald, wenn ein Männlein um sein Versteck springt und glaubt, bis auf ein paar Waldtiere unbeobachtet zu sein. Und dann ist da noch die ebenso schöne wie liebenswerte Müllerstochter Lina. Ihr Leben gerät plötzlich aus den Fugen, als sie einerseits den jungen König kennenlernt und andererseits ihr Vater missverstanden wird, sie könne Stroh zu Gold spinnen. Alleine in einer Kammer muss sie versuchen, das unmögliche zu schaffen.
Die Premiere vom „Rumpelstilzchen“ findet am 15.06. um 16 Uhr statt.

Als Abendstück steht mit “Die Kirche bleibt im Dorf” für Gräfinthal zwar ein ganz neues Stück auf dem Programm,jedoch ist auch hier gute Unterhaltung vorprogrammiert.
Zwischen den beiden Dörfern Unter- und Oberbliesbach gibt es Streit-und zwar schon so lange, dass die meisten sich gar nicht mehr daran erinnern warum. Ausgerechnet auf der Grenze der verfeindeten Dörfer verunglückt die Mutter des Oberbliesbacher Bürgermeisters. Spätestens als die Verstorbene auf dem Unterbliesbacher Friedhof direkt neben dem Komposthaufen beerdigt werden soll, entflammt der alte Streit wieder lichterloh. Als eine reiche Amerikanerin die gemeinsame Kirche kaufen möchte spitzt sich der Konflikt noch weiter zu. „Die Kirche bleibt im Dorf” ist eine Geschichte über das Landleben, die Eigenarten der Bewohner*innen und ihre gemeinsame Vergangenheit.
Die Premiere von „Die Kirche bleibt im Dorf“ findet am 4.07. um 20:30 Uhr statt.

Weitere Informationen zu unserer Bühne sowie den aktuellen Spielplan gibt es unter www.naturbuehne-graefinthal.de. Karten können online über die Homepage reserviert werden. Sie finden uns auch bei Facebook und Instagram.

Gestaltung, Umsetzung & Copyright ©: Naturbühne Gräfinthal, 66399 Mandelbachtal

Free Joomla templates by L.THEME